Der neue Faschismus
Unser Reizthema heute: Der neue Faschismus
Was
ist ein Faschist?
Aus
dem Bauch heraus könnte man antworten: jemand, der engstirnig seiner
Richtung folgt und andere Meinungen, Ansichten und Lebensentwürfe
ablehnt oder sogar bekämpft.
Wikipedia
tut sich auch schwer mit einer Definition. Eigentlich bedeute das
Wort so richtig gar nichts, und Faschismus würde nur durch seine
Gegner definiert. Wirklich bedeuten würde es eigentlich quasi nur
„Mussolini sein diktatorischer Staatsentwurf“.
Auf
jeden Fall ist es einer der Begriffe, die aktuell in Deutschland
inflationär und sinnentfremdet verwendet werden, wie „Nazi“ oder
„rechtsextrem“, womit jeder gemeint ist, der Bedenken gegen
unkontrollierte Migration hat.
Was
sich gerade in Deutschland abspielt, ist eine Machtergreifung des
Linksfaschismus.
Der
Linksfaschismus duldet keine anderen Meinungen oder Ansichten. Er
strebt an dass alle im Chaos versinkt, will die Auflösung aller
Ordnungsstrukturen und totale Anarchie.
Es
begann schleichend mit den Grünen, die am Anfang für Umwelt und
Gleichberechtigung von Frauen sowie Offenheit gegenüber Ausländern
waren, sich dann aber ernsthaft zum Problem entwickelten, als sie für
die Auflösung der deutschen Kultur in einem Chaos zuströmender
Arschnasen waren. Die SPD, ehemals Partei des hart schuftenden
Fabrikarbeiters, der von den Großindustriellen ausgebeutet wurde,
ist heute die Partei des gar nicht arbeitenden Hartzers, und hat sich
ansonsten den Grünen angeschlossen, ebenso wie die Linke, die
inhaltlich auch keine DDR-Restpartei mehr ist. Und auch die CDU macht
mittlerweile voll mit.
Die
Zeitungen und die staatlich gesteuerten GEZ-Medien dürfen nur
einseitig pro Flüchtlinge berichten. Linke Steinewerfer werden
verharmlost und verschwiegen, böse sind aber der Überwachungsstaat,
die Polizei, und die beiden rechten Gewalttäter, die im Jahr so
auffallen, die stecken nämlich alle unter einer Decke und müssen
bekämpft werden.
Aber
warum das Ganze? Ich weiß es nicht. Zu leiden haben werden am Ende
wir alle, ernsthaft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen