Flaschenpfand
Unser Reizthema heute: Flaschenpfand Deutschland ist einzigartig in Europa. Hier gibt es Gesetze für jeden Scheiß, astronomische Steuern – und Flaschenpfand. Der Gedanke, Pfand auf die Flaschen zu erheben, damit Kalle Umweltfeind die Dinger nicht einfach ins Gebüsch hämmert, sondern zum Lidl zurückschleppt, ist ja nobel und nachvollziehbar. Aber die Umsetzung ist so dermaßen scheiße, dass ich ausrasten könnte. 25 Cent für Plastikpullen, 15 für kleine Plastikflaschen, 8 für Glasflaschen - warum? Flaschen mit Pfandsymbol und ohne, aber alle irgendwie mit Pfand. Und dann gibt's noch Flaschen ohne Pfand. So ein Bullshit ist typisch deutsch. Und laut einem Gesetzeswerk namens „Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen“ (wieder typisch deutsch) muss die Guste im Edeka jede beschissene Flasche zurücknehmen, nicht nur die, die sie da selber verkaufen (genauer müssen alle Geschäfte über 200m² Verkaufsfläche (also quasi alle außer Kiosk...