Terror in Brüssel, Teil 2
Unser Reizthema heute: Terror in Brüssel, Teil 2 Einen Tag nach dem Terroranschlag zeigt sich die Welt seltsam unaufgeregt. Ist es schon soweit, dass wir das ganze einfach so abhaken und die Politiker mit ein paar Beileidsfloskeln davonkommen lassen? Die heutige Presse lässt mir jedenfalls die Hutschnur platzen; hier ein paar schöne Beispiele: 1) Offenbar haben die Sicherheitsbehörden versagt, weil sie diesen Anschlag nicht verhindert haben. Da haben wir also den Schuldigen! Zunächstmal tobt ja aktuell ein stetiger Streit um staatliche Überwachung und persönliche Freiheit. Klar muss man abwägen, ob man Vorratsdatenspeicherung will oder ob jeder Herr seiner Daten sein soll; man kann Geldwäsche bekämpfen, in dem man Bargeld verbietet, aber dann kann halt nicht mehr nur der Drogendealer nicht mehr anonym sein Auto kaufen, auch ich kann Omas Erbe nicht mehr steuerfrei verballern oder bei Aldi Milch kaufen, ohne dass man das auf meinem Kontoauszug nachlesen kö...