Weihnachten
Unser Reizthema heute: Weihnachten Um es mal vorwegzunehmen: ich find Weihnachten super. Weihnachtsbeleuchtung ist geil, erst recht, wenn dann noch Schnee dazukommt, ich liebe Weihnachtsmärkte und Glühwein und Feuerzangenbowle, Kerzen, Weihnachtslieder und Geschenke verschenken – super. Aber worauf ich nicht klarkomme ist diese Folklore. Denkt man da nur zwei Minuten drüber nach, kann man nicht anders, als die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen. Untersuchen wir das mal genauer: An Weihnachten feiern wir streng genommen die Geburt von Jesus. Schon da komme ich ja nicht richtig mit: Jesus war jetzt so eine Art Revoluzzer und wurde dafür am Ende hingerichtet. Wie er jetzt aber genau „für unsere Sünden“ gestorben sein soll, also wie sein unsägliches Zutodekommen jetzt konkret mit meinen Sünden und deren Vergebung in Zusammenhang steht, konnte ich noch nie verstehen. Dann dieses Ding mit der Dreifaltigkeit: Vater, Sohn und der Heilige Geist. Warum sollte ich den Sohn ...