Unser Reizthema heute: Instagram
Man muss ja mit der Zeit gehen.
Deswegen ist Klopsi auch auf Instagram. Beziehungsweise war er das bis vor
Kurzem.
Da gucken sich natürlich noch
weniger Leute als hier an, wie ich den Verfall der Zivilisation dokumentiere,
schließlich interessiert sich der gemeine Insta-Nutzer mehr für Lippenstift und
Foodporn.
Jetzt ist jedenfalls Schluss
damit, denn die lassen mich nicht mehr rein. Da meldet man sich nicht aus der
heimischen Batcave an, sondern mobil mal aus einer anderen Stadt, zack,
verdächtiger Anmeldeversuch, wir haben ihnen einen Sicherheitscode geschickt.
Wäre nur geil, wenn der dann auch funktionieren und nicht in einer nicht näher
definierten Fehlermeldung enden würde. Also nichts mehr mit Insta. Account
futsch, kein Support, der hilft. Schöne neue Scheiße.
Die Gängelung bei der
Anmeldepraxis stelle ich aber bei vielen Seiten fest, vor allem auch bei
Facebook. Amazon stellt sich nicht so an, die wollen ja schließlich auch was
verkaufen. Aber die anderen – Katastrophe. Mal sehen, wann sie mich auch bei
Facebook abschalten, weil ich mein Profilbild nicht regelmäßig aktualisiere
oder immer noch keine Telefonnummer angegeben habe. Die Penner stutzen ihre
mobilen Seiten zurecht bis zur totalen Funktionslosigkeit, damit man bloß ihre
dämlichen Spionageapps benutzt, die besser tracken können, was auf dem
Smartphone so passiert. Und aus genau diesem und nur diesem Grund erschweren
sie einem das Anmelden.
Nicht mal öffentlich aufregen kann man sich noch
anständig, ernsthaft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen