Realsatire

 Unser Reizthema heute: Realsatire


Wenn ich einen Blick in unsere heutige Gesellschaft werfe, kann ich mich gar nicht richtig auf einen Irrsinn konzentrieren, da kommt schon der nächste um die Ecke. Das geht los mit toxischem Weißsein, Critical Race Theory, Gender- und Transwahn, weiter zum Thema Klimapanik und dann immer weiter, so weit das Auge reicht. Gemein ist allen Themen die Panik, die Schuldzuschreibungen, die moralische Erhebung, die Egomanie der Darsteller, allesamt wohlstandsverwahrloste übersatte Pissnasen.

Statt diesen gesellschaftlichen Entwicklungen ein Korrektiv entgegenzusetzen, schweigen alle. Na ja, die überwiegende Mitläufermehrheit nickt das halt ab. Befeuert wird es aus einer Melange aus überlauten „Aktivisten“, denen die Medien eine Bühne bereiten, und willfährigen Politikern, die, wenn ihn nicht selber aktiv mit vorantreiben, sich von dem Wahnsinn treiben lassen.

Und jetzt, scheinbar völlig ohne Zusammenhang, mal ein paar Namen, zum Sacken lassen:


Annalena Baerbock

Ricarda Lang

Karl Lauterbach

Kevin Kühnert

Anton Horteiter

Nancy Faeser

Petra Pau

Claudia Roth

Susanne Hennig-Wellsow


Ich könnte die Liste ewig fortsetzen.

Und beim Schreiben wurde mir klar: das ist eine Realsatire! Kinder ketten sich auf der Autobahn fest, verursachen kilometerlange Staus, um für die Einstellung von allem, was Spaß macht, zu werben, damit irgendein diffuses Ding namens Klima gerettet wird? Leute setzen Masken auf, sobald sie einen Raum betreten, weil sie Angst vor einem mittelmäßigen Atemwegsvirus haben, und desinfizieren aus demselben Grund Türgriffe mit Mitteln, die gegen vieles wirken, aber nicht gegen diese Art von Viren? Die oben aufgezählten Personen bekommen eine Bühne in den Medien und ein Spitzenamt in der Politik?

Es muss einfach Realsatire sein. Da kann ich auch nichts mehr zu sagen, nur noch den Kopf schütteln. Jedes Wort ist zu viel, was ich über diesen Irrsinn verschwende. Irgendwann kommt Frank Elsner um die Ecke und zeigt mir, wo die versteckte Kamera hängt.

Es gibt noch Orte, wo die Leute noch ihre Sinne beisammen haben. Es ist nicht alles verloren. Wir können unsere Kinder an diesem Schwachsinn vorbei erziehen, damit sie nicht davon begraben werden.

Mein Stichwort: ich muss mich jetzt um den kleinen Klops kümmern.


Bleibt kritisch. Und lasst euch nicht verarschen. Ernsthaft.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Opodo

Die Geschichte von Karl Kartoffel

Bjärnum-Haken, klappbar