Handyakkus

Unser Reizthema heute: Handyakkus.

Wer schon einmal versucht hat, einen neuen Akku für sein Handy bzw. Smartphone zu besorgen, kann vermutlich erahnen, welche schmerzvolle Geschichte ich gleich erzählen werde.
So ein Akku hält ja etwa 3 Jahre, dann geht es spürbar bergab mit der Kapazität. Scheißegal, wie oft der geladen wurde, ob von ganz leer an oder schon ab halbleer, ob immer voll oder nur ein bisschen. Und weil man in unserer konsumverrückten Welt sowieso das Telefon nach der Zeit in die Tonne werfen und sich ein neues kaufen soll, stellt sich für viele ja gar nicht die Akkufrage. Die Hersteller helfen da natürlich kräftig mit, z.B. durch fest verbaute Akkus, durch ausbleibende Softwareupdates usw.
Will man aber nun doch das Smartphone länger benutzen und braucht einen frischen Akku - Vorsicht. Scheinbar gibt es überall (Amazon, eBay, etc.) scheinbare Originalakkus für günstig, aber die sind praktisch alle gefälscht. Die C'T z.B. hat das mal mit Samsung-Akkus getestet, und die waren praktisch alle falsch - außer denen, die von Samsung direkt gekauft wurden (fürs doppelte Geld). Erst merkt man es nicht, äußerlich sowieso nicht, aber auch sonst scheint meist alles gut, bis dann nach einigen Wochen oder Monaten die Leistung rapide sinkt. Ich selber hatte auch schon neue Akkus von (angeblich) Sony Ericsson, die von Anfang an nicht mal ein Fünftel so lange hielten wie der runtergerockte Originalakku. Alle zurückgeschickt. Die zwielichtigen Versandhändler mit behinderten Namen wie akkusmegabillig** oder metinHANDYmania kaufen ganz sicher nicht direkt vom Hersteller, aber auch Amazon direkt verkauft da oft Murks und Imitate.
Schlimm ist, dass niemand etwas dagegen unternimmt. Wehe du kommst mit einem gefälschten Nike-Shirt oder einer Quartz-Rolex aus dem Ankara-Urlaub zurück, da mückt dich der Zoll ab, aber die organisierte Akkkufälschung juckt keinen Schwanz.
Wollt ihr einen neuen Akku fürs Handy: kauft den originalen direkt vom Hersteller, auch wenn er das doppelte kostet. Hört auf Klopsi. Alles andere ist Kacke, ernsthaft.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Opodo

Die Geschichte von Karl Kartoffel

Bjärnum-Haken, klappbar