Klopsis politische Ansichten (Jubiläumspost)
Unser Reizthema heute: Klopsis
politische Ansichten
Woah!
Klopsi-regt-sich-auf wird 100! Also 100 Posts alt. Das ist toll. In
diesen 100 Posts konnte das Team aus dressierten Waschbären, die für
mich schreiben, insgesamt ca. 6 Leser erreichen. Das muss gefeiert
werden!
Während ich gleich nur
mit der Bierpulle in der Hand bekleidet durchs Zimmer tanzen werde,
möchte ich mal was klarstellen. Da nach Abarbeitung meiner
Lieblingsaufreger wie Jochen Schweizer oder DHL hauptsächlich die
Politik für neue Aufregung sorgt, denkt manch einer vielleicht:
Mensch, wo steht denn dieser Klopsi eigentlich politisch? Die Frage
werde ich heute beantworten. Und vorwegschicken möchte ich, dass ich
Begriffe wie „links“ oder „rechts“ (außer im Straßenverkehr)
für überholt halte, denn wo wer nach der Französischen Revolution
im Parlament gesessen hat, interessiert ja wirklich heute gar nicht
mehr. Klopsi steht mitten in der Mitte und folgt nur dem gesunden
Menschenverstand. Also, aufgepasst, Klopsis Meinungen zu den
wichtigsten Themenfeldern:
Politik im
Allgemeinen: Politik ist eine behinderte Gehirnwäsche der
Massen, damit rücksichtlose Wichser sich die Taschen vollmachen
können. Politiker sind kompromissgeile seelenlose Kürbisköpfe, die
sich verbiegen und lügen und dann noch ein bisschen mehr lügen, und
wenn sie es in der Opposition noch nicht waren, dann werden sie es,
sobald sie an der Macht sind.
Drogen: Entweder
legalisieren oder Duterte. Gebt von mir aus alles bis hin zu Kokain
frei, bei allem härteren Knast bis ultimo. Oder gebt einfach alles
frei.
Massentierhaltung:
Verbieten. Verbietet Massentierhaltung, verbietet das Schlachten von
Tieren, die nicht in freier Wildbahn leben. Verbietet das
Kükenschreddern. Fleisch muss so teuer sein, dass ich merke, was ein
Lebewesen wert ist. Wir können wieder jagen gehen, wenn nur noch
1000 von uns übrig sind. Bis dahin fresst gefälligst Pflanzen.
Naturschutz:
Megawichtig.
Hört auf mit der
Verpestung der Natur. Wer Müll ins Meer wirft, Braunkohle
verheizt oder sonstwie
auffällig wird: Duterte!
Verkehr:
Besteuert
den Sprit und nicht den Besitz eines Autos.
Und
Autobahnmaut für Ausländer,
und zwar nur für die –
Einheimische müssen schon zum TÜV, das reicht ja wohl. Und
Tempo 120 auf der Autobahn.
Wirtschaft: Der
Quatsch regelt sich schon
von selber.
Soziales:
Totale und umfassende
Hilfe für Arme, Benachteiligte, Behinderte und alle anderen
Hilfsbedürftigen, Knast und Arbeitslager für Missbräucher.
Familie:
Kindergeld gibt‘s nur als Steuervergünstigung.
Ausländer: Wer
sich nicht integriert, geht, und ohne positive Integrationsprognose
kommt auch keiner mehr rein. Dafür Hilfen fürs Ausland, damit die
mal vor Ort ihren Scheiß geregelt kriegen. Multikulti ist ansonsten
ne super Sache, aber man darf es nicht übertreiben.
Außenpolitik:
Frieden ist ne gute Sache. Scheißländer können ihren Scheiß aber
auch gerne mal selber regeln, da haben wir nichts zu suchen. Und son
bisschen Frank-Underwood-mäßiges Gedrohe muss vielleicht auch
manchmal sein. Don‘t fuck with Klopsiland!
Justiz: Zero
Tolerance. Drakonisch bis nach Meppen. Gleiches Recht für alle, und
voll durchziehen.
Bildung: Darf
nicht vom Geld des Elternhauses abhängen. Chancengleicheit für alle
und keine Studien- oder Schulgebühren.
Religion:
Privatsache. Und man muss sich drüber lustig machen dürfen.
Ok, das ist ziemlich
gut, oder? Also wählt mich. Ich würde mir die Taschen voll machen
und keine Interviews geben, aber strikt für all das stimmen, was ich
da aufgeschrieben habe.
Aber Moment – ich
kandidiere ja gar nicht. Ich rege mich nur auf.
Denn ich bin Klopsi.
Und Klopsi regt sich
auf.
Ernsthaft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen