Trump & Kim (& Putin & Erdogan)
Unser Reizthema heute:
Trump & Kim (& Putin & Erdogan)
Donald Trump ist ja ein
lustiger Typ. Man kann ihn für dumm halten, für einfältig, für
einen guten Verhandler, einen Chaoten, einen findigen Geschäftsmann
oder gar einen Kriminellen. Man kann ihm aber auf jeden Fall einen
hohen Unterhaltungswert bescheinigen. Herkunft und Kohle haben Trump
zur Präsidentschaft verholfen, aber das war bei George W. Bush
genauso wie bei JFK auch der Fall. Und wir sollten uns mit unserer
Kritik lieber zurückhalten, immerhin haben wir Geisterbahnfiguren
wie Petra Pau und Peter Altmaier in den Bundestag gewählt.
Trumps neuer bester
Kumpel ist Kim Jong-Un. Das ist auch ein superlustiger Typ. Zumindest
sieht er aus wie ein lebenslustiger Dicker, auch wenn er mal Leute
foltern und Bürger hungern lässt.
Beide hatten ja einen
schleppenden Start. Was wurde sich da nicht gegenseitig bedroht.
Jetzt hat man sich aber getroffen und sich der gegenseitigen
Hochachtung versichert. (So wenig liegt zwischen „dieser kleiner
Raketenmann“ und „ er ist ein toller Kerl“!)
Hat Trump diesen Gipfel
nur erreicht, weil er so unflätig gedroht hat, Nordkorea zu
zerbomben? Hm. Schwierig. Ich hab jetzt kein Purple Heart an meiner
Uniform, aber ich denke, man wird Berlin kaum atomar zerbomben
können, ohne dass Potsdam mit dran glaubt. Ähnlich wird es mit
Nordkorea und Seoul sein.
Was hinter den Kulissen
abläuft, werden wir nie erfahren. Was Präsident Underwood und Kim
am Telefon vorher besprochen haben, wird schon eher nüchtern gewesen
sein. „Hey Alter, ich schicke noch mal einen Tweet, dass ich dir
den Arsch hochbinde, wenn du noch eine Rakete testest, dann treffen
wir uns nächste Woche in Singapur. Ich bring dir auch Marshmellow
Fluff mit.“ Alles Theater.
Staatschefs sind wie
Könige. Angeblich haben wir sie gewählt, doch irgendwie sind sie
alle unbeliebte, machtsüchtige, narzisstische Diktatoren. Putin.
Dieser Typ. Man denke da mal drüber nach. Erdogan. Was der
veranstaltet! Gaddafi. Assad. Saddam Hussein. Der chinesische Pu-Bär.
Jeder x-beliebige afrikanische Warlord. Entweder es sind Diktatoren
oder Marionetten, dazwischen scheint es nicht viel zu geben. Es sei
denn, man regiert ein cooles Land wie Neuseeland oder so, wo eh nur
Surfen und Chillen auf der Tagesordnung steht.
Also, was ändert sich
jetzt im Nordkoreakonflikt? Keine Ahnung. Mittlerweile hört man,
dass der dicke Rocket Man geflunkert hat und heimlich weiter Uran
anreichert. Was wird Trump bewirken? Keine Ahnung, man wird es erst
sehen, wenn seine Präsidentschaft vorüber ist. Vielleicht wird man
sagen, er hat viel Unheil angerichtet, mit seinen Strafzöllen und
Drohungen usw. Vielleicht wird man sagen, dass er eine neue Ära der
realitäts- und ergebnisorientierten Politik eingeläutet hat. Ist
mir auch egal. Wir haben genug eigene Baustellen, ernsthaft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen