Re-Commerce
Unser Reizthema heute: Re-Commerce Re-Commerce? Was n das nu schon wieder? Klopsi erklärt es euch. Es ist ein Modebegriff, der beschreibt, wenn Unternehmen online gebrauchte Sachen zu Spottpreisen ankaufen und dann zu teuren Preisen wieder verkaufen. Beispiel: Klopsi hat den Schrank voller Bücher und CDs, und beim letzten Check fällt ihm auf: das Buch war Kacke, die CD auch, und wie um Gottes Willen konnte ich das jemals kaufen? Weil ich aber diese ekelhafte Wegwerfgesellschaft nicht leiden kann, kann ich das Zeug nicht einfach in die Tonne werfen – könnte ja noch jemand gebrauchen. Bei eBay zu verkaufen geht aber nicht – der Aufwand lohnt nicht, die Versandkosten stehen in keinem Verhältnis zum Produktpreis, und alles in einen Sack werfen und gesammelt verkaufen funktioniert auch nicht. Außerdem muss man sich mit dämlichen Menschen herumschlagen, die ein gebrauchtes Buch für einen Euro kaufen und sich dann beschweren, dass Seite 47 leicht vergilbt aussieht, die zwe...