Aliens
Unser Reizthema heute: Aliens
Wer an Aliens denkt,
denkt vermutlich an Spinner, die verschwommene Filmaufnahmen einer
Frisbee als Videomaterial eines UFOs verkaufen wollen, an Kornkreise,
Area 51 und eine allgemeine Verschwörung. Medial ist das Thema schon
aus allen Richtungen durchgekaut worden, von Akte X bis zu Per
Anhalter durch die Galaxis, von Lovecraft bis Independence Day.
Die Menschheit hat sich
lange gestritten, ob die Erde eine Scheibe ist oder eine Kugel. Man
weiß nicht, ob Napoleon besonders klein oder im Gegenteil sogar für
seine Zeit ziemlich groß war. Auch ist man sich immer noch nicht
sicher, ob Eier wirklich den Cholesterinspiegel erhöhen, oder Kaffee
dem Körper Wasser entzieht. Und noch immer ist kein Akku in Sicht,
der ein Smartphone mal eine Woche mit Strom versorgen könnte. Wieso
also glauben wir, dass wir sagen können, wie groß das Universum
ist?
Die Wahrscheinlichkeit,
dass auch auf einem anderen Planeten Leben entstanden ist (oder
erschaffen wurde, für die religiöseren unter den Klopskopf-Lesern),
erscheint mir ziemlich hoch. Vielleicht haben die Leute dort auf
Grombulon 7 dieselben Akkuprobleme wie wir und können deshalb nicht
hier vorbeikommen.
Eine düsterere
Sichtweise vermutet, dass wir sogar von Aliens erschaffen wurden,
dass wir quasi ein Experiment sind. Was zuerst beängstigend klingt,
birgt bei genauerem Überlegen aber Grund zur Hoffnung: vielleicht
kommen die bald wieder vorbei, sehen sich den Mist hier an und räumen
mal gewaltig auf. Ich denke, spätestens wenn die Bundestagswahl in
die Buchs geht, dürfte es soweit sein. Ernsthaft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen