Wahlplakate ohne Inhalt


Unser Reizthema heute: Wahlplakate

Wahlplakate sind ja immer wieder gerne Thema hier in Klopsis kleiner Kolumne. Jedes Mal, wenn die Straßenrand-Geisterbahn wieder losgeht und die hässlichen Visagen derer, die hier was zu sagen haben wollen, uns auf dem Weg zur Arbeit gezwungen angrinsen, reiht sich eine Steilvorlage an die nächste.
Aber was mir dieses Jahr zur Europawahl auffällt ist eine bedenkliche Entwicklung: Auf den Plakaten steht nur Müll! Ok, da stand schon immer viel Müll drauf, aber ich meine, vor 10-20 Jahren gab es nochmal einen zumindest peripher inhaltsbezogenen Slogan, wie „Steuern runter“, „Mehr Netto vom Brutto“, „Arbeitplätze schaffen wär uns jetzt schon eher wichtig“ oder „Bildung darf nichts kosten“.
Und heute?
„Europa. Die beste Idee, die Europa je hatte.“, „Freiheit. Gleichheit. Schwesterlichkeit.“ Oder mein absolutes Lieblingsplakat: „Eine mutige Gesellschaft lässt sich keine Angst machen.“

Totaler Bullshit. Leere Phrasen.
Man könnte mal die Errungenschaften der EU loben – Rückgaberechte im Onlinehandel, Wegfall der Roaminggebühren, Verbraucherrechte überhaupt, Wegfall der Grenzkontrollen, Einheitswährung – alles super. Oder man könnte kritisch werden: weniger Zentralisierung und mehr Souveränität für die Mitgliedsstaaten fordern. Einheitlichkeit in der Umsetzung des Dublin-Abkommens, oder überhaupt in der Flüchtlingsfrage. Man könnte über die Rolle der EU in der NATO reden, bzw. über eine europäische Armee. Die Zeitumstellung abschaffen. Es gäbe so vieles. Aber stattdessen faselt man nur Schwachsinn, ernsthaft.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Opodo

Die Geschichte von Karl Kartoffel

Bjärnum-Haken, klappbar