Seebrücke

Unser Reizthema heute: Seenotrettung 2019

Gestern gab die eine oder andere Demo zum Thema „Seebrücke“. Da liefen wieder die üblichen Demonstranten mit den Gendersternchen und dem Dachschaden auf, um zu sagen, dass man Leute vor der lybischen Küste aus ihren Schlauchbooten retten (soweit ok) und dann übers Mittelmeer nach Europa fahren muss (hier hapert’s dann mit dem gesunden Menschenverstand).
Und jetzt übernehmen auch noch deutsche Städte und Gemeinden Patenschaften für Schiffe. Patenschaften! Man könnte sagen, sie finanzieren Schlepper. Leisten Beihilfe zu Straftaten. Aber diese Sichtweise ist ja nicht so en vogue. Genau wie selbstständiges Denken.
Italien, Griechenland oder Malta machen es richtig und schließen ihre Häfen, damit die Leute mal begreifen, dass man besser gar nicht erst losfährt. Und obwohl wir davon profitieren, werfen wir wie irre mit Kritik um uns. Wir lassen also schön die anderen die Drecksarbeit erledigen.
Kein Wunder, dass diese Staaten dann die Flüchtlinge nach Deutschland weiterschicken. Würde ich auch so machen, ernsthaft.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Opodo

Die Geschichte von Karl Kartoffel

Bjärnum-Haken, klappbar