Posts

Posts mit dem Label "Krise" werden angezeigt.

Die nächste Flüchtlingswelle

Unser Reizthema heute: Die nächste Flüchtlingswelle Aktuell ist ja Coronavirus das Thema der Stunde. Ich könnte wohl was darüber schreiben, aber ich bin ja auch kein Arzt, also halte ich besser die Fresse. Vielleicht animiert das andere, es mir gleichzutun. Aber Epidemien treten ja in Wellen auf, und Flüchtlinge offenbar auch. Und mit dieser Überleitung sind wir bei der aktuellen Situation an der griechischen Grenze zur Türkei. Kurzer Rückblick: aus irgendwelchen Gründen ist Krieg in Syrien. Soweit ich das verstehe, kämpfen islamistische Rebellen gegen das Regime von Diktator Assad – also beide Seiten sind nicht ganz knusper. Während Putin seinen Kumpel Assad unterstützt (wofür es bestimmt zahlreiche Gründe gibt), unterstützt Erdogan die andere Seite. Der Islamhitler vom Bosporus macht ja sowieso jede Menge verrücktes Zeug, vom inszenierten Putschversuch über Kurden diskriminieren bis hin zu Deutschland vollpöbeln und kräftig an seinem neuen Osmanischen Reich bastel...

Die Geschichte von Karl Kartoffel

Unser Reizthema heute: Die Geschichte von Karl Kartoffel. Heute ist Märchenstunde bei Onkel Klopsi, denn ich erzähle euch die fantastische Geschichte von Karl Kartoffel. Karl Kartoffel war ein durchschnittlicher Typ. Fast schon langweilig. Karl lebte mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in einem Reihenendhaus. Karl ging zur Arbeit. Karl schätze geregelte Mahlzeiten. Karl war glücklich. Oder mindestens zufrieden. Karl und seine Frau Karla Kartoffel waren aber auch darum besorgt, anderen zu helfen. Sie hatten ja genug, da war es doch ihre Pflicht. Sie spendeten ein bisschen für Brot für die Welt. Für die Flutopfer in Asien. Nicht fürs Otterzentrum, schließlich spendeten sie schon genug, sie konnten nun auch nicht alles auf ihre Schultern laden. Außerdem war Karla Krankenschwester, und Karl war Feuerwehrmann, das war doch auch schon sehr gemeinnützig. Und dem Mann vorm Edeka kaufte Karl immer die Obdachlosenzeitung ab. Eines Tages entschieden Karl und Karla sich, ein Pfl...

Finanzen

Unser Reizthema heute: Finanzen Ständig geht es auf und ab mit der Weltwirtschaft. Hängt ja alles zusammen. Wenn Berlusconi sich am Sack kratzt, bleiben die Windräder in der Ukraine stehen, und dann ist der Euro nur noch die Hälfte wert. Das permanente elektronische Hin- und herschieben von ausgedachten Zahlen, die grob umreißen, wer wem was schuldet, ist nämlich ein äußerst wackliges System, das schon beim leisesten Windhauch in sich zusammenbrechen kann. Und dann bleibt der Supermarkt leer. Und die Sonne geht auch nicht mehr auf. Angst belebt das Geschäft. Lesen Sie hier, wo Ihr Geld noch sicher ist! Keine Zinsen mehr. Ach du Scheiße, so ein Mist, lohnt das Sparen gar nicht mehr. Also ausgeben. Konsum ist immer gut. Am besten Handyverträge mit Flatrate für 80 Euro im Monat. Oder den teuren Joghurt von NPD-Müller statt gut und günstig. Neuwagen finanzieren? Super Idee! Der ist in zwei Jahren immerhin noch die Hälfte wert. Bausparverträ...