Massentierhaltung
Unser Reizthema heute: Massentierhaltung Klopsi isst kein Fleisch. Warum nicht? Nun, würde er ein freilaufendes Reh im Zweikampf niederringen müssen, weil seine Familie sonst nüscht zu fressen hat, würde er es tun. Aber in dieser Überflussgesellschaft besteht dazu nun wirklich keine Veranlassung. Und doch quälen wir Tiere in einer gleichgültigen und abartigen Weise, wie wir es nur aus KZ-Berichten oder den Saw-Filmen kennen. Überall Dönerbuden, an denen sich zusammengepresste Tierabfälle am Spieß drehen, Burgerläden, an denen Fleischbuletten billiger sind als Gemüsebratlinge, und Bratwurst, überall Bratwurst, Leichenteile im Naturdarm. Wie kann ein halbes Kilo Schweinefleisch im Discounter billiger sein als ein halbes Kilo Tofu? Es gilt nur, so schnell und so billig wie möglich massenhaft zu produzieren und den maximalen Gewinn damit einzufahren. Es reicht nicht, das Menschen andere Menschen ausbeuten, sie vergehen sich noch schlimmer an Tieren. Gerade eben in den Nachrichten...